Sieh nach den Sternen! Gib Acht auf die Gassen!
- Sieh nach den Sternen! Gib Acht auf die Gassen!
Sieh nach den Sternen! Gib Acht auf die Gassen!
Das oft als Spruch fürs Poesiealbum verwendete Zitat stammt aus
Wilhelm Raabes (1831-1910) Roman »Die Leute aus dem Walde«, aus dem Ende des 13. Kapitels. Man wird durch diesen Doppelspruch zugleich ermahnt, seinen Blick auf das Ewige zu
richten, aber dabei die alltägliche
Wirklichkeit nicht außer Acht zu lassen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jörg Zink — (* 22. November 1922 in Schlüchtern Elm) ist ein deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer, Publizist und einer der bekanntesten Sprecher der Friedens und Ökologiebewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Zink — Zn (Symbol) * * * Zịnk1 〈n. 11; unz.; chem. 〉 bläulich weißes Metall, chem. Element mit der Ordnungszahl 30 [<neulat. zincum, von Paracelsus so benannt] Zịnk2 〈m. 23; Mus.〉 trompetenähnliches Holzblasinstrument der Renaissance u. des Barocks … Universal-Lexikon
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia